Erste Hilfe: Hund

1. Normalwerte zum Vergleich bei einem Hund
Um mögliche Erkrankungen bei ihrem Hund schnell erkennen zu können erhalten sie hier eine Auflistung der Werte wie z.B. Atmung, Puls, Fieber.

Allergien beim Hund
So wie bei uns Menschen, können auch bei unseren Hunden Allergien auftreten. Jedes unserer Haustiere kann individuell auf Stoffe wie Gräser, Pollen, Futtermittel, Medikamente, Putzmittel, oder Insektenstiche reagieren.

Atemwege durch Fremdkörper blockiert (Hund)
Sehr schnell kann es passieren, dass ihr vierbeiniger Freund einen Fremdkörper verschluckt oder beim Fressen zu hastig größere Brocken herunterwürgt.

Augenausfluss beim Hund
Bei einem vermehrter Tränenfluss bei einem Auge kann es sich um Augenausfluss (Epiphora) handeln. Dabei kann es auch zu schleimigen oder eitrigen Absonderungen im Augenbereich kommen.

Beinbruch (nicht offen) beim Hund
Nach einem Sturz oder durch einen Autounfall kann ihr Hund nicht mehr ein (oder mehrere Beine) bewegen bzw. belasten. Möglicherweise liegt ein Beinbruch vor.

Bindehautentzündung beim Hund
Die Bindehautentzündung ist beim Hund eine häufig auftretende Augenerkrankung.

Blasenentzündung beim Hund
Gerade im Herbst und Winter kann es vorkommen, dass unser Vierbeiner beim Gassi gehen seinen Harn in kleinen Rationen absetzt.

Blutende Wunde (leicht bis mittelstark) beim Hund
Ihr Hund kann sich im jederzeit beim Toben, Spazieren gehen aber auch zu Hause einmal verletzen und bluten.

Blutende Wunde (stark) beim Hund
Durch einen schweren Unfall oder einer Bissverletzung kann ihr Hund eine stark blutende Wunde aufweisen. Hier ist rasches Handeln wichtig um den Blutverlust so gering wie möglich zu halten.

Erkältung beim Hund
Sogenannte "Stadthunde"/Wohnungshunde können in der kalten Jahreszeit an Schnupfen, Husten und Halsweh erkranken.

Fellwechsel bei Hund und Katze
Sowohl im Frühjahr als auch im Herbst durchleben unsere geliebten Fellnasen den Fellwechsel. Zum Fellwechsel gehören Haarausfall und -neuwuchs, der gesamte Ablauf kann bis zu sechs oder sieben Wochen dauern.
Um unsere Haustiere dabei zu unterstützen hier ein paar Tipps:

Giftige Pflanzen und Lebensmittel (Hund)
Auch wenn wir bei Spaziergängen die farbenprächtige Natur bestaunen, so dürfen wir nicht vergessen, dass es Pflanzen gibt, die für unseren vierbeinigen Liebling giftig sind.

Hot Spot
Ein Hot Spot oder auch akute nässende Dermatitis ist eine oberflächliche Entzündung der Haut.