Erste Hilfe: Alle

1. Normalwerte zum Vergleich bei einem Hund
Um mögliche Erkrankungen bei ihrem Hund schnell erkennen zu können erhalten sie hier eine Auflistung der Werte wie z.B. Atmung, Puls, Fieber.

1. Normalwerte zum Vergleich bei einem Pferd
Um mögliche Erkrankungen bei ihrem Pferd schnell erkennen zu können erhalten sie hier eine Auflistung der Werte wie z.B. Atmung, Puls, Fieber.

1. Normalwerte zum Vergleich bei einer Katze
Um mögliche Erkrankungen bei ihrer Katze schnell erkennen zu können erhalten sie hier eine Auflistung der Werte wie z.B. Atmung, Puls, Fieber.

1. Normalwerte zum Vergleich bei Kleintieren
Um mögliche Erkrankungen bei Hase, Hamster, Maus, ... (Kleintiere) schnell erkennen zu können erhalten sie hier eine Auflistung der Normalwerte.

1. Normalwerte zum Vergleich bei Nutztieren (Schwein)
Um mögliche Erkrankungen bei Schweinen schnell erkennen zu können erhalten sie hier eine Auflistung der Normalwerte.

1. Normalwerte zum Vergleich bei Nutztieren (Wiederkäuer)
Um mögliche Erkrankungen bei Rind, Schaf, Lamm oder Ziege schnell erkennen zu können erhalten sie hier eine Auflistung der Normalwerte.

Allergien beim Hund
So wie bei uns Menschen, können auch bei unseren Hunden Allergien auftreten. Jedes unserer Haustiere kann individuell auf Stoffe wie Gräser, Pollen, Futtermittel, Medikamente, Putzmittel, oder Insektenstiche reagieren.

Ataxie bei Katzen
Bei der Ataxie handelt es sich um Koordinationsstörungen der Bewegungsabläufe. Das heißt, das Zusammenspiel verschiedener Muskelgruppen bei der Ausführung von Bewegungen ist fehlerhaft, da die Bewegungen nicht korrekt vom Gehirn gesteuert werden.

Atemwege durch Fremdkörper blockiert (Hund)
Sehr schnell kann es passieren, dass ihr vierbeiniger Freund einen Fremdkörper verschluckt oder beim Fressen zu hastig größere Brocken herunterwürgt.

Augapfelvorfall (Katze)
Nach einer Bissverletzung kann der Augapfel aus der Augenhöhle nach vorne kommen.

Augenausfluss beim Hund
Bei einem vermehrter Tränenfluss bei einem Auge kann es sich um Augenausfluss (Epiphora) handeln. Dabei kann es auch zu schleimigen oder eitrigen Absonderungen im Augenbereich kommen.

Beinbruch (nicht offen) beim Hund
Nach einem Sturz oder durch einen Autounfall kann ihr Hund nicht mehr ein (oder mehrere Beine) bewegen bzw. belasten. Möglicherweise liegt ein Beinbruch vor.

Bindehautentzündung bei der Katze
Katzenaugen sind sehr empfindlich und reagieren sehr leicht auf Umweltreize mit einer Bindehautentzündung.

Bindehautentzündung beim Hund
Die Bindehautentzündung ist beim Hund eine häufig auftretende Augenerkrankung.